Eine Abordnung unserer Ortsfeuerwehr besuchte den Festumzug der Feuerwehr Schlins anlässlich ihres Festwochenendes mit Fahrzeugweihe.
Herzlich Willkommen auf der Homepage der Freiwilligen Feuerwehr Au im Bregenzerwald.
Auf unserer Homepage wollen wir euch einige Informationen unserer vielseitigen Tätigkeiten, Einsätzen, Terminen und noch vielem mehr zukommen lassen. Sollten wir Interesse geweckt haben, wir sind immer auf der Suche nach Mitgliedern sei es in der Aktivmannschaft oder bei unserer Feuerwehrjugend und jeder ist herzlich Willkommen.
Eine Abordnung unserer Ortsfeuerwehr besuchte den Festumzug der Feuerwehr Schlins anlässlich ihres Festwochenendes mit Fahrzeugweihe.
Am Pfingstsonntag um 11:46 heulten die Sirenen auf und auf unseren Pagern war f3,r1 AU ARGENZIPFEL [BRANDENTWICKLUNG] im Küchenbereich, Fassade zu lesen. Am Einsatzort angekommen erhielten wir die Meldung des Besitzers und deren Angehörigen, das sie das Feuer durch beherzten Einsatz mit einem Feuerlöscher löschen konnten. Der Brand war auf dem Herd ausgebrochen und griff auf den Dampfabzug über. Wir öffneten die Blende ober dem Dampfabzug und kontrolierten mittels Wärmebildkamera die gesamte Umgebung um die Brandstelle. Es konnten glücklicherweise keine weiteren Wärmequellen gefunden werden. Des weiteren belüfteten wir die Wohnung mit unserem Lüfter um sie komplett Rauchfrei zu bekommen.
Wasserförderung über längere Wegstrecken. Das war das Thema der heutigen Allgemeinen Probe.
Wir probierten eine Ansaugstelle im Wickatobel aus und legten mit 33 B Schläuchen und einer zweiten TS in Reeleschaltung in ca. 18min eine Zubringerleitung zu unserem Tank der an der Brandstelle der somit ein drohendes übergreifen des Brandes des Holzlagerplatzes auf den Wald verhindern konnte.
Mit Auf und Ab´s absolvierten wir den Nightcup in Nezing.
Die Gruppe Au I qualifizierte sich unter die Top 16. Mit 18.11 sec. und 16.97 sec. erreichten wir das Halbfinale. Leider verfolgte uns daraufhin das Pech und wir erreichten schlussendlich den 4. Platz Unsere zweite Gruppe Au II konnte sich mit 19.32 sec. nicht für das Achtelfinale qualifizieren und musste sich mit dem 20. Platz begnügen.